Studien der Pferdewirtschaft und Pferdewissenschaften - wem hat`s geholfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    Studien der Pferdewirtschaft und Pferdewissenschaften - wem hat`s geholfen?

    Es gibt sie ja nun inzwischen seit einigen Jahren, die Studien der Pferdewirtschaft und Pferdewissenschaften in unterschiedlichen Städten und unterschiedlichen Ländern.

    Wie ist Euer Resumee nach nun einigen Jahren ?

    Wer hat was begonnen und wo ?

    Zu Ende gebracht?

    Aufgehört?

    Wenn aufgehört - warum?

    Wem hat es die "großen" Jobchancen gebracht und in welchem Bereich?


    Zu den Bereichen kopiere ich grade mal ab vom Wikipedia:

    Zitat:

    Berufsaussichten

    Ziel dieser Studiengänge ist ein Beruf in allen vor- und nachgelagerten Bereichen des Pferde- oder Agrarsektors. Vorrangig werden die Studierenden jedoch für Führungspositionen im Pferdesektor ausgebildet. Die Absolventen dieser Studiengänge sollen den Beruf des Pferdewirts oder Pferdewirtschaftsmeisters ergänzen. Mögliche Arbeitgeber finden sich in folgenden Bereichen:

    Ausrüstungs- und Zubehörindustrie[5]
    Futtermittel- und Pharmaunternehmen
    Öffentlicher Dienst[6]
    Betriebsleitung pferdehaltender Betriebe
    Pferdesport- und Pferdezuchtvereine und -verbände
    Private und staatliche Gestüte
    Touristik- und Veranstaltungsagenturen
    Pferdehaltungstechnik- und Stallbauunternehmen
    Reitschulbetriebe
    Prüfstationen
    Vermarktungsgesellschaften und Auktionszentren
    Event-Marketing
    Versicherungsunternehmen
    Verlagswesen und Fachzeitschriften
    Besamungsstationen
    Gesamte Landwirtschaft, insbesondere Nutztierhaltung





    Kann man jemanden dazu raten oder eher abraten?
  • Spatz02
    • 14.05.2013
    • 33

    #2
    Meine Trainerin hat Pferdewissenschaften in Wien studiert... in einem Nebenfach irgendwas mit Landwirtschaft. Danach war sie einige Zeit im Saatgutvertrieb, danach ein Bürojob in der Verwaltung eines Pferdezuchtverbandes. Inzwischen hat sie eine eigene Anlage gepachtet und verdient ihr Geld mit Beritt und Reitstunden mit gut ausgebildeten Schulpferden. Das ist ihre Besonderheit... sie hat Schulpferde bis in die schwere Klasse. Ob´s dafür ein Studium gebraucht hat... keine Ahnung.
    Ein Bekannter hat in Nürtingen studiert. Er ist im Moment angestellter Bereiter / Trainer an einem Turnierstall.

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #3
      Ich habe nach dem Abi auch mit dem Gedanken geliebäugelt, einen dieser Studiengänge zu belegen. Hab dann aber doch Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Nutztierwissenschaften gewählt, einfach aus dem Grund dass man mit diesem Abschluss genauso gut einen Job in der Pferdebranche bekommt und, falls die Notwendigkeit besteht, ist man wesentlich breiter aufgestellt, ist also auch für andere berufe qualifiziert. Mich hat es zB beruflich in den bereich veterinär verschlagen...

      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
      80 Antworten
      4.258 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
      3 Antworten
      803 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
      31 Antworten
      1.288 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
      47 Antworten
      14.569 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
      1 Antwort
      359 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Lädt...
      X